Gerne informiere ich Sie auf dieser Seite über aktuelle (psychotherapeutische) Veranstaltungen sowie fachwissenschaftliche Abende. An allen Veranstaltungen können Psychotherapeuten und Psychologen sowie Interessierte teilnehmen.
Im Rahmen des John- Rittmeister- Instituts (JRI) findet regelmäßig die Veranstaltung "Psychoanalyse und Film" im kommunalen Kino in der Pumpe, Haßstr. 22 in 24103 Kiel, statt. Die Veranstaltung ist für Psychotherapeuten, Psychologen und Interessierte vorgesehen. Eine Telefonische Kartenvorbestellung unter 0431-2007650 ist empfehlenswert:
Dienstag, 15.04.25 18:30 - ca. 22:15 Uhr (2 DStd.)
Titel: Gundermann (für weitere Informationen bitte anklicken)
Regie: Andreas Dresen, D 2018 (127 min.)
Dozenten: Einleitung & anschließende Diskussion: Dr. med. Mechthild Klingenburg-Vogel & Dipl.-Psych. G. Bergmann-Mausfeld
Thema: Verstrickungen bis hin zum Verrat an Freunden für das Ideal einer besseren sozialistischen Welt. Dokumentation über den eindrucksvollen Liedermacher, Baggerfahrer im Braunkohletagebau und IM in der DDR Gerhard Gundermann.
Dienstag, 13.05.25 18:30 - ca. 22:15 Uhr (2 DStd.)
Titel: I Am a Noise (für weitere Informationen bitte anklicken)
Regie: M. Nowasky, M. O‘Boyle, K. O’Conner, USA 2023 (113 min.)
Dozenten: Einleitung & anschließende Diskussion: Dr. med. Mechthild Klingenburg-Vogel & Dipl.-Psych. G. Bergmann-Mausfeld
Thema: Biopic über das offizielle und das private Leben der Folklegende Joan Baez, die über 60 Jahre als Musikerin und unerschrockene Menschenrechts- und Friedensaktivistin weltweit wirkte.
Dienstag, 17.06.25 18:30 - ca. 22:15 Uhr (2 DStd.)
Titel: Like A Complete Unknown – Bob Dylan (für weitere Informationen bitte anklicken)
Regie: James Mangold, USA 2024 (141 min.)
Dozenten: Einleitung & anschließende Diskussion: Dr. med. Mechthild Klingenburg-Vogel
Thema: Die Geschichte eines der berühmtesten Musiker des 20. Jh., Idol der Protestbewegung und Lyriker, der als erster Musiker 2016 mit dem Literaturnobelpreis ausgezeichnet wurde
Dienstag, 15.07.25 18:30 - ca. 22:15 Uhr (2 DStd.)
Titel: Heldin (für weitere Informationen bitte anklicken)
Regie: Petra Volpe, D/ Ch 2025 (92 min.)
Dozenten: Einleitung & anschließende Diskussion: Dr. med. Mechthild Klingenburg-Vogel & C. Griebner
Thema: Vom Versuch einer Pflegefachkraft, im täglichen Stress auf einer großen chirurgischen Station ihre Menschlichkeit und Professionalität zu bewahren.
Außerdem findet im Rahmen des John-Rittmeister-Instituts (JRI) regelmäßig die Veranstaltung "Psychoanalyse und Theater" im Opernhaus Kiel oder im Schauspielhaus Kiel statt. In dieser Veranstaltungsreihe geht es um die Auseinandersetzung mit laufenden Produktionen des Kieler Musik-, Tanz- und Sprechtheaters. Nach dem Stück diskutieren interessierte Zuschauer und Mitglieder der Produktion mit Therapeuten des JRI. Diese Veranstaltung kann von Psychotherapeuten und Interessierte besucht werden.
Theaterkarten erhalten Sie ausschließlich an den Vorverkaufsstellen des Kieler Theaters oder an der Abendkasse. Studierende erhalten unter Vorlage Ihres Studentenausweises vergünstigte Karten:
Psychoanalyse und Theater – Nach(t)gedanken im Theater
Kiel
Theater und Psychoanalyse haben zwei Dinge gemeinsam: Sie beschäftigen
sich mit dem, was uns emotional und geistig
bewegt, erhebt oder belastet und sie bringen manch Unbewusstes, Traumartiges aus dem Dunkel ans Licht.
Wir wollen mit Besuchern (m/w/d) der Stücke eine knappe Stunde über das
sprechen, was sie und wir gesehen, gedacht und
gefühlt oder fantasiert haben, zu welchen
auch psychoanalytischen Einsichten wir und sie gekommen sind und somit unter Beachtung aller Sinne die persönlichen Erfahrungen runden.
Für weitere Informationen bitte Folgendes anklicken: theaterKIEL*
Dozenten:
Sabine Grosch-Kumbier
Horst Kämpfer
Maria Klauk
Volker Trempler
Martin Weimer
Folgende Veranstaltungen finden statt:
- zur Zeit finden leider keine Veranstaltungen statt -
Des Weiteren finden im Rahmen des John-Rittmeister-Institutes (JRI) regelmäßig Fachwissenschaftliche Abende mit unterschiedlichen Inhalten und Dozenten statt. Inhalt dieser Veranstaltungen ist immer eine Diskussion. Psychotherapeuten und Interessierte sind zu diesen Veranstaltungen herzlich eingeladen.
Es ist eine Anmeldung über das John-Rittmeister-Institut (JRI) nötig. Melden Sie sich dafür bitte unter folgender Telefonnummer an: 0431/8886295.
- zur Zeit finden keine öffentlichen Veranstaltungen statt -
Praxisadressen:
Jörn Eglin
Stresemannplatz 4
24103 Kiel
Telefon: 0172-3678746
Rosenberg 22 (Postanschrift)
24220 Flintbek
Telefon: 04347-9092510
eglin[at]therapeutische-praxis[Punkt]net
Bitte [at] durch @ und [Punkt] durch . ersetzen.
Wichtiger Hinweis: Für die Kontaktaufnahme auf dem Postweg nutzen Sie bitte die Praxisanschrift in Flintbek.